Direkt zum Inhalt

Das große Thema Essen und Trinken: Pia Müller teilt ihr Wissen zur Ernährungsberatung und -erziehung

Pia Müller Ernährungsberatung

Pia Müller aus dem Team der Betreuerinnen und Betreuer des Sportinternats Münster hat noch einen Job in ihre ohnehin breitgefächerte Tätigkeit aufgenommen. Die im August 2022 gestartete vormalige Lehrerin hat sich in einem halbjährigen Kurs zur Ernährungsberaterin ausbilden lassen und teilt umfangreiches Wissen zur Ernährungsberatung und -erziehung künftig mit allen jungen Athletinnen und Athleten.

Unser Bild oben zeigt Pia Müller mit ausgewählten Leckereien.

Essen und Trinken sind für alle ein Thema, jeden Tag. Für solche, die als Heranwachsende körperlich mehr leisten als die meisten, erst recht. Wenn der Weg in den Leistungssport angetreten wird, ergeben sich zwangsläufig neue Herausforderungen und Verpflichtungen. „Es geht bei der Ernährung immer um Leistung und Gesundheit“, sagt Pia Müller.

Dass sich die Studierte in den Fächern Biologie und Ernährungs- sowie Hauswirtschaftswissenschaften auskennt und als ehemalige Leistungssportlerin in der Disziplin Natural Bodybuilding mit Essen und Trinken im erforderlichen wie angebrachten Rahmen beschäftigen musste, ist jetzt ihr klarer Vorteil. „Es gibt großen Aufklärungs- und Handlungsbedarf“, hat sie längst erfahren. „Die Athletinnen und Athleten haben Fragen und wünschen sich Antworten.“

Dem Körper klug Power zuführen

Die permanent im Lern- und Trainingsrhythmus geforderten Kids frühstücken an der Salzmannstraße, nehmen ihr Mittagsessen in der Sparkassen-Akademie ein (der Kooperationspartner achtet grundsätzlich auf eine leistungssportgerechte Ernährung gemäß den DSOB-Richtlinien), können nachmittags und vor dem Training einen Snack im Internat nehmen sowie abends auch versorgt werden. Entscheidend ist immer, was auf den Tisch kommt. Das ist nicht wenig, denn Sport erhöht den Energieverbrauch. Dem Körper wieder Power zuzuführen, passiert am besten auf klugen Wegen.

Claudine Sternitzke kocht und backt

Claudine Sternitzke kocht - und backt immer wieder ihre beliebten Brote

Pia Müller hat die Prozesse im Internat mit dem Ziel der Qualitätsentwicklung verändert. Konkret: Als Versorgungsbeauftragte erstellt sie in Kooperation mit Köchin Claudine Sternitzke, der früheren Leistungsschwimmerin, die Speisepläne. Gemäß der Vorgaben für Einrichtungen des deutschen Spitzensports. Abwechslung ist ebenso garantiert wie die Beachtung dessen, was zu welcher Jahreszeit angeboten werden kann.

Es gibt vegetarische Abende mit hochwertigen pflanzlichen Eiweißquellen. „Alle sechs Wochen ermitteln wir mit Evaluationsbögen die Wünsche und Meinungen im Internat.“ Pia Müller bietet eine individuelle Ernährungsberatung an. Vorgeschaltet ist ein Anamnesegespräch, wenn vorhanden fließen Daten der Körperstatusanalyse ein.

Weckgläser mit Nachtisch

Bewusstsein schaffen

Ein Bewusstsein zu schaffen ist ihr übergeordnetes Ziel – Stichwort Ernährungserziehung. „Es ist unser pädagogischer Auftrag, den Blick zu weiten. Wir sollten dazu beitragen, dass sich die Jugendlichen Fragen stellen. Was ist gesund? Was kann ich Kochen? Was lasse ich lieber weg?“ Gemeinsame Mahlzeiten sind ebenso wichtig wie ein Wissen darüber, wie die Lebensmittellieferung eigentlich erfolgt. Ein Info-Board entsteht mit genauen Angaben zu einzelnen Lebensmitteln.

Apfelsnack aus der Pfanne

Kooperationen pflegen

Nach einem Besuch von Pia Müller im Sportinternat Paderborn sind die NRW-Sportinternate überein gekommen, eine AG „Sporternährung“ zu gründen und Kooperationen zum Thema zu pflegen. Wissen zu teilen, kann nur gut sein. In Münster wird im September die Kooperation mit dem Fachbereich Ernährung der hiesigen FH wieder aufleben mit zwei Workshops zweier Masterstudentinnen.

Weitere Nachrichten aus dem Sportinternat

Abi 2025
29.06.2025 | Alle wissen, dass dieser Tag irgendwann kommt. Zwangsläufig wie folgerichtig.
Spielfest Grundschulen in Kinderhaus
17.06.2025 | Getreu dem inhaltlichen Programm des Sportinternats, die ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung auch durch den Einsatz der jungen Sport-Asse für die Gesellschaft zu fördern, stemmte die komplette
Volleyball Pascal-Gymnasium JTFO 2025
22.05.2025 | Das Frühjahrsfinale des prestigeträchtigen Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“ stand wie traditionell in Berlin für die qualifizierten Asse in den olympischen Sportarten Ba
Internatler mit Urkunde
18.11.2024 | Die Show des Sports bot auch in ihrer diesjährigen Ausgabe ein abwechslungsreiches Programm. Acht Showgruppen aus sechs Vereinen sorgten für sportliche Unterhaltung auf hohem Niveau.
Sportinternat Radparkplatz
25.09.2024 | Sieben Volleyballerinnen und zwei Fußballer aus der Nachwuchsabteilung des Zweitliga-Aufsteigers SC Preußen Münster sind zum Schuljahr 2024/25 im münsterischen Sportinternat eingezogen.

Nachrichten

Pia Müller Ernährungsberatung
11.07.2025 | Pia Müller aus dem Team der Betreuerinnen und Betreuer des Sportinternats Münster hat noch einen Job in ihre ohnehin breitgefächerte Tätigkeit aufgenommen.
Abi 2025
29.06.2025 | Alle wissen, dass dieser Tag irgendwann kommt. Zwangsläufig wie folgerichtig.