Direkt zum Inhalt

Erfolge im Sand und in der Halle: Volleyballerinnen im Sommer voll gefordert

Volleyball

Die Sommerzeit ist vor allem die Beachvolleyball-Phase, das heißt bisweilen auch Reise- und Stresszeit. Sportinternatlerin Greta Rakow, Jahrgang 2006, vom VC Olympia Münster tobt sich ja gerne und oft sehr erfolgreich im Sand aus. Gemeinsam mit ihrer Bundesstützpunkt-Mitspielerin Clara Dreßen (Blau-Weiß Aasee) griff sich Greta bei den Deutschen Meisterschaften der U-17-Altersklasse die Silbermedaille beim Wettbewerb im sachsen-anhaltinischen Barby an der Elbe.

Im 29 Duos starken Feld gingen die beiden als Nummer vier der Setzliste an den Start. Kein Wunder nach den zuvor geholten Erfolgen bei zwei Westdeutschen Meisterschaften und jeweils Rang drei in der U 17 sowie der U 19 und Platz zwei beim U-17-Bundespokal in Bottrop.

Nur ein Duo zweimal besser

Nach zwei klaren 2:0-Siegen in ihrer Gruppe folgten auf der so genannten Gewinnerseite zwei weitere Erfolge, ehe sich die von Beachvolleyball-Landestrainers Marc d’Andrea und Trainerin Anna Hoja trainierten Dreßen/Rakow den Düsseldorferinnen Mila Jancar/Sophia Neuß geschlagen geben mussten.

Weiter ging es dann über die so genannte über die Verliererseite, hier feierten beide das 2:1 über Louisa-Marie Danneberg/Lina Schoen (Düsseldorf/Schüttorf) und damit den Halbfinal-Einzug. Gegen Amelie Punar/Anna-Chiara Reformat (Marzahner VC) gewannen die noch immer zähen Athletinnen das umkämpfte Duell mit 15:12 und 17:15. Im Endspiel gab es das Wiedersehen mit Jancar/Neuß, die hier mit zweimal 15:10 dominierten und den Meistertitel gewannen.

Wolff nominiert Paula Schröer

Internatsbewohnerin Paula Schröer, Jahrgang 2006 und ebenfalls beim VCO Münster in der professionellen Ausbildung am Ball, ist als Mittelblockerin gefordert beim deutschen U-17-Team, das in den ersten August-Tagen in Italien das Turnier der „Western European Volleyball Zonal Association“ bestreitet. Gegner hier sind Frankreich, Belgien, Portugal, Spanien und die Gastgeberinnen.

Trainer der DVV-Auswahl ist mit Justin Wolff (29) erstmals der gerade am Bundesstützpunkt Münster ausgeschiedene Coach, der eine Chance zum Karrieresprung nutzte, Manuel Hartmann als Bundestrainer an dieser Stelle nachfolgt und nach Berlin wechselt. In Italien fungiert mit Ines Bathen eine ehemalige Internatlerin und langjährige Stammspielerin des Erstligisten USC Münster als Co-Trainerin.

EM-Bronze mit Lara Schaefer

Mit Internatlerin Lara Schaefer, Jahrgang 2006, als Libera erreichte die zuvor nominierte deutsche U 17 bei der Europameisterschaft in Tschechien einen überraschenden dritten Rang – noch unter Coach Hartmann. Im Spiel um Platz drei gelang ein 3:1 über Serbien 3:1, das zuvor im Gruppenspiel noch  3:2-Gewinner war. Bronze brachte dem DVV die erste Medaille in dieser Altersklasse seit 2007, als die damaligen „Juniorinnen“ sogar den Titel holten. 

Weitere Nachrichten aus dem Sportinternat

Volleyballteam Pascal JTFO 2023
09.05.2023 | Einmal mehr überzeugten die jungen Volleyballerinnen der NRW-Sportschule Pascal-Gymnasium beim Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ (JTFO) in Berlin, wo 16 Teams aus allen Bundesländern beim B
NRW Sportschule Pascal-Gymnasium
28.04.2023 | Wie immer geht es per Zug nach Berlin, wie meistens ist die NRW-Sportschule Pascal-Gymnasium beim Bundesfinale der Schulen dabei.
Volleyballteam WK II Pascal-Gymnasium 2023
16.02.2023 | Das Bundesfinale des prestigeträchtigen Schulsportwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“ nehmen Jahr für Jahr die Volleyballerinnen der NRW-Sportschule Pascal-Gymnasium in ihr
Fußball Symbolbild
10.08.2022 | Eine komplette Elf bilden könnten die Neuzugänge des Sportinternats Münster – allenfalls als Freizeitvergnügen würden sie machen, denn die im August 2022 einziehenden jungen Asse sind in vier versc
Pia Müller
03.08.2022 | Mit Beginn des Schuljahres 2022/23 kommen selbstverständlich neue Athletinnen und Athleten ins Sportinternat – aber nicht nur: Pia Müller (Foto) aus Münster rückt ins Betreuungsteam von In

Nachrichten

Volleyballteam Pascal JTFO 2023
09.05.2023 | Einmal mehr überzeugten die jungen Volleyballerinnen der NRW-Sportschule Pascal-Gymnasium beim Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ (JTFO) in Berlin, wo 16 Teams aus allen Bundesländern beim B
NRW Sportschule Pascal-Gymnasium
28.04.2023 | Wie immer geht es per Zug nach Berlin, wie meistens ist die NRW-Sportschule Pascal-Gymnasium beim Bundesfinale der Schulen dabei.