Direkt zum Inhalt

Silber in Berlin: Volleyballerinnen verlieren nur das letzte Spiel bei „Jugend trainiert für Olympia“

Pascal-Gymnasium Volleyballteam JTF Berlin 2022

Beim Bundesfinale des stets groß aufgezogenen Schulwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“ schreiben die Volleyballerinnen der NRW-Sportschule Pascal-Gymnasium seit Jahren immer wieder mit Sportinternatlerinnen Erfolgsgeschichten. 2017 und 2018 gab es Gold, zuletzt 2019 durch Platz drei Bronze – und nach der zweijährigen Pause heuer Silber für die Mannschaft, die Marvin Mallach und Ronja Siekmann in Berlin durch ein happig anstrengendes Programm führten.

Mit dem zehnköpfigen Team der Wettkampfklasse II (Jahrgänge 2005 bis 2008) reisten fünf Sportlerinnen aus dem Sportinternat Münster mit in die Hauptstadt. Hannah Hartmann (Kapitänin), Sina Siebert, Greta Rakow, Paula Schröer und Line Otto wurden voll gefordert durch das eng getaktet Programm. Und dürften auch als Sportlerinnen dazu gelernt haben.

Große Namen, klare Siege

Zwei 2:0-Vorrundensiege gegen das Johannes-Kepler-Gymnasium Lebach (Saarland-Landkreis Saarlouis) und das Gymnasium Marianum aus Meppen im Emsland sorgten für den schnellen Sprung ins Viertelfinale, wo der Gegner Wirtemberg-Gymnasium aus Stuttgart auch mit 2:0 besiegt wurde.

Im Halbfinale stand mit der Auswahl des Sportgymnasiums Schwerin eine gleichfalls sehr ambitionierte auf der anderen Seite – aber die Pascal-Spielerinnen gewannen wieder mit 2:0-Sätzen und buchten das letzte und entscheidende Spiel am Schlusstag der Veranstaltung.

Erstmals in den Entscheidungssatz

Das Finale war spannend und abwechslungsreich, es ging aber mit 1:2 (25:23, 14:25 und 10:15) verloren gegen die Mannschaft der Elly-Heuss-Schule Wiesbaden, der Partnerschule des Leistungssports des hessischen Kultusministeriums. Die Ehrung des Besten genossen die Akteurinnen trotzdem in der Max-Schmeling-Halle.

„Dieser Gegner war gut, deren Coach hat taktisch gegen uns alles richtig gemacht“, sagte Mallach als fairer Verlierer. „Wir mussten im Endspiel erstmals in den Tiebreak, die anderen kannten diese Situation schon. Das kann etwas ausmachen.“
 
Ohne gelernte Libera

Mallach aber war insgesamt sehr einverstanden mit der Präsentation des Kaders, dem eine gelernte Libera fehlte. Da sprang die hauptsächlich im Beachvolleyball aktive Bundestützpunktspielerin Josefine Meiser ein, die nach überstandenen Schulterproblemen in der Annahme schon aktiv werden durfte. „Das alles gut geklappt. Insgesamt haben wir ein paar kleinere Fehler zu viel gemacht“, sagte der Trainer und Lehrer.

Im Entscheidungssatz etwa führten die Münsteranerinnen mit 8:6 und verschlugen nach dem Seitenwechsel den Aufschlag – statt des möglichen neunten Punkts schrieb sich Wiebaden den siebten Zähler gut und nahm den Rückenwind mit in die folgenden Minuten. „Solche Spiele brauchen gerade unsere Führungskräfte aber, um sich weiterzuentwickeln“, sagte Mallach voller Überzeugung.

Er selbst hat übrigens den Medaillensatz aus seinen Berliner Aufenthalten mit den Teams der NRW-Sportschule komplett. Tatsächlich fehlte ihm noch dieses Silber...

Weitere Nachrichten aus dem Sportinternat

Volleyballteam Pascal JTFO 2023
09.05.2023 | Einmal mehr überzeugten die jungen Volleyballerinnen der NRW-Sportschule Pascal-Gymnasium beim Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ (JTFO) in Berlin, wo 16 Teams aus allen Bundesländern beim B
NRW Sportschule Pascal-Gymnasium
28.04.2023 | Wie immer geht es per Zug nach Berlin, wie meistens ist die NRW-Sportschule Pascal-Gymnasium beim Bundesfinale der Schulen dabei.
Volleyballteam WK II Pascal-Gymnasium 2023
16.02.2023 | Das Bundesfinale des prestigeträchtigen Schulsportwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“ nehmen Jahr für Jahr die Volleyballerinnen der NRW-Sportschule Pascal-Gymnasium in ihr
Fußball Symbolbild
10.08.2022 | Eine komplette Elf bilden könnten die Neuzugänge des Sportinternats Münster – allenfalls als Freizeitvergnügen würden sie machen, denn die im August 2022 einziehenden jungen Asse sind in vier versc
Pia Müller
03.08.2022 | Mit Beginn des Schuljahres 2022/23 kommen selbstverständlich neue Athletinnen und Athleten ins Sportinternat – aber nicht nur: Pia Müller (Foto) aus Münster rückt ins Betreuungsteam von In

Nachrichten

Volleyballteam Pascal JTFO 2023
09.05.2023 | Einmal mehr überzeugten die jungen Volleyballerinnen der NRW-Sportschule Pascal-Gymnasium beim Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ (JTFO) in Berlin, wo 16 Teams aus allen Bundesländern beim B
NRW Sportschule Pascal-Gymnasium
28.04.2023 | Wie immer geht es per Zug nach Berlin, wie meistens ist die NRW-Sportschule Pascal-Gymnasium beim Bundesfinale der Schulen dabei.