Direkt zum Inhalt

Auf kurzem Weg zu wichtigen Infos

Dank der guten Vernetzung mit maßgeblichen Institutionen in Münster kommen die Internatsschülerinnen und -schüler in den Genuss einer speziellen Beratung vor Ort: Dr. Barbara Halberschmidt aus dem Arbeitskreis Sportpsychologie des Instituts für Sportwissenschaft der Uni Münster und Christiane Behr von der Zentralen Studienberatung (ZSB) der Uni besuchten das Internat, weil es von den angehenden Abiturienten Bedarf gab an Infos zur möglichen Aufnahme eines Studiums.

Unser Bild zeigt Dr. Barbara Halberschmidt (vorne rechts) und Christiane Behr beim Besuch im Internat.

„Diese extrem hilfreiche Beratung weit vor der Festlegung auf ein Studium leisten wir als Partnerhochschule des Spitzensports gerne“, sagte Dr. Halberschmidt und nahm zum Treffen gleich Christiane Behr als die „Expertin“ im Thema mit. Neben der Vorstellung der Westfälischen Wilhelms-Universität und deren grundsätzlichen Möglichkeiten beschrieb Dr. Halberschmidt auch, was hinter dem Prädikat „Partnerhochschule des Spitzensports“ steckt und welche konkreten Hilfen die Uni Münster in diesem Zusammenhang leisten kann. Mit Prof. Dr. Bernd Strauß ist der Prodekan des Fachbereichs Psychologie und Sportwissenschaft zugleich der Spitzensportbeauftragte der Universität.

Nach dem Abitur und der Internatszeit haben bereits einige Athletinnen und Athleten ein Studium in Münster aufgenommen, so etwa die Bundesliga-Volleyballerin Ines Bathen (USC Münster), die ein Lehramtsstudium begonnen hat, oder auch die bereits international erfolgreiche Weitspringerin Lena Malkus (SC Preußen Münster), die Sportpsychologie studiert. Beide gehen ihren „dualen Weg“ und verbinden ein Studium mit dem Leistungssport.

Weitere Nachrichten aus dem Sportinternat

Abi 2025
29.06.2025 | Alle wissen, dass dieser Tag irgendwann kommt. Zwangsläufig wie folgerichtig.
Spielfest Grundschulen in Kinderhaus
17.06.2025 | Getreu dem inhaltlichen Programm des Sportinternats, die ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung auch durch den Einsatz der jungen Sport-Asse für die Gesellschaft zu fördern, stemmte die komplette
Volleyball Pascal-Gymnasium JTFO 2025
22.05.2025 | Das Frühjahrsfinale des prestigeträchtigen Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“ stand wie traditionell in Berlin für die qualifizierten Asse in den olympischen Sportarten Ba
Internatler mit Urkunde
18.11.2024 | Die Show des Sports bot auch in ihrer diesjährigen Ausgabe ein abwechslungsreiches Programm. Acht Showgruppen aus sechs Vereinen sorgten für sportliche Unterhaltung auf hohem Niveau.
Sportinternat Radparkplatz
25.09.2024 | Sieben Volleyballerinnen und zwei Fußballer aus der Nachwuchsabteilung des Zweitliga-Aufsteigers SC Preußen Münster sind zum Schuljahr 2024/25 im münsterischen Sportinternat eingezogen.