Direkt zum Inhalt

USC-Trio aus dem Internat setzt auf die zweite EM-Chance

Die drei Bundesliga-Volleyballerinnen des USC Münster aus dem Sportinternat, Irina Kemmsies, Julia Schaefer und Wiebke Silge, haben in Slowenien mit der deutschen U19-Nationalmannschaft in der Qualifikation zur Europameisterschaft 2014 genau einen Sieg zu wenig geholt. Und setzen jetzt auf eine zweite Chance.

Die U19-Auswahl kassierte im dritten und letzten Spiel gegen den favorisierten Gastgeber ein 0:3 (18:25, 23:25, 18:25) und wurde Zweiter dieser Gruppe. Vom 10. bis 13. Juli 2014 gibt es noch eine weitere Chance, um den Sprung zur EM zu schaffen. Noch ist unbekannt, wo gespielt wird – klar ist aber, dass es gegen Polen, Frankreich und Russland geht. Aus dieser und einer zweiten Gruppe schaffen die Ersten und der beste Zweite noch die Teilnahme. Zwölf Mannschaften spielen dann bei den Titelkämpfen. Die Juniorinnen sind vom 16. bis 24. August 2014 in Tartu/Estland und Tampere/Finnland gefordert.

Beim 0:3 kosteten 18 Aufschlagfehler und eine schwache Angriffsquote (33 Prozent) die Chancengleichheit. Wiebke Silge war auch im dritten Auftritt konstant gut und ragte als beste Scorerin der deutschen Mannschaft heraus.

Spiel eins gegen Israel brachte in nur 70 Minuten ein 3:0 (25:15, 25:15, 25:9) für die DVV-Auswahl, hier bestach Wiebke Silge mit 18 Punkten und einer Angriffsquote von 85 Prozent. Das folgende Match gegen Ungarn war in zwei Sätzen umkämpfter, endete aber ebenfalls mit 3:0 (25:22, 25:22, 25:13). Bundestrainer Jens Tietböhl sah hier Julia Schaefer (20 Punkte) und Wiebke Silge (14 Punkte) besonders effektiv agieren. Pech hatte Zuspielerin Irina Kemmsies, denn sie kugelte sich beim Stand im zweiten Satz den Daumen aus und verpasste das letzte und entscheidende Spiel. Sie muss sich in Kürze ebenso wie Julia Schaefer den Abi-Prüfungen am Pascal-Gymnasium stellen.

Weitere Nachrichten aus dem Sportinternat

Volleyballteam Pascal JTFO 2023
09.05.2023 | Einmal mehr überzeugten die jungen Volleyballerinnen der NRW-Sportschule Pascal-Gymnasium beim Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ (JTFO) in Berlin, wo 16 Teams aus allen Bundesländern beim B
NRW Sportschule Pascal-Gymnasium
28.04.2023 | Wie immer geht es per Zug nach Berlin, wie meistens ist die NRW-Sportschule Pascal-Gymnasium beim Bundesfinale der Schulen dabei.
Volleyballteam WK II Pascal-Gymnasium 2023
16.02.2023 | Das Bundesfinale des prestigeträchtigen Schulsportwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“ nehmen Jahr für Jahr die Volleyballerinnen der NRW-Sportschule Pascal-Gymnasium in ihr
Fußball Symbolbild
10.08.2022 | Eine komplette Elf bilden könnten die Neuzugänge des Sportinternats Münster – allenfalls als Freizeitvergnügen würden sie machen, denn die im August 2022 einziehenden jungen Asse sind in vier versc
Pia Müller
03.08.2022 | Mit Beginn des Schuljahres 2022/23 kommen selbstverständlich neue Athletinnen und Athleten ins Sportinternat – aber nicht nur: Pia Müller (Foto) aus Münster rückt ins Betreuungsteam von In