Direkt zum Inhalt

Rollenwechsel während der Projektwoche: Als Übungsleiter für Bewegungsangebote zuständig

Bewegungsnachmittag Projektwoche Juni 2015

Einen Rollenwechsel vollzogen während der laufenden Projektwoche „Sporttalente bewegen Münster“ die jungen Leistungssportlerinnen und -sportler aus dem Sportinternat. Rund drei Stunden lang sorgten sie als Übungsleiter im Pascal-Gynmasium dafür, dass sich eingeladene Grundschulkinder mit großer Neugier und viel Spaß diversen sportlichen Angeboten widmen durften.

Zuvor bereitete die Diplom-Psychologin Kathrin Staufenbiel vom Arbeitskreis Sportpsychologie des Instituts für Sportwissenschaften die Oberstufenschülerinnen und -schüler auf ihren außergewöhnlichen Einsatz vor. In den Workshops ging es um Gruppenführung und Kommunikation vor einer solchen Zielgruppe, um das Auftreten gegenüber den Kids, die Körpersprache sowie die Ansprache gegenüber den Schützlingen und nicht zuletzt die passenden sportlichen Angebote für diese Altersgruppe.

Hilfestellung an der Slackline

Die jungen Gäste, Kinder mit Migrationshintergrund, kamen aus Coerde und Gievenbeck. Zum Mitmachen mussten sie vor Ort gar nicht groß aufgerufen werden – kaum trafen sie in der Sporthalle ein, ging es schon los. Bis Kristin vom Schemm, USC-Volleyballerin und seit Februar 2014 im Internat, im großen Kreis eine Ansage machte und das Programm des Nachmittags erklärte. An vielen Stationen durften sich die Kinder ausprobieren: Basketball hier, Fußball dort und Hockey oder Softball. Draußen gab es Hilfestellungen beim Balancieren auf der Slackline. Und auch eine Tombola – ohne Einsatz, aber mit Gewinn.

„Hier geht’s ja darum, Neugier zu wecken“, sagte Volleyballerin Stella Dreisewerd. „Wir wollen die Kinder heranführen und sie motivieren, etwas auszuprobieren.“ Das gelang mühelos, auch weil die Projektteilnehmer bestens vorbereitet waren. „Es ist schon etwas anderes, vor der Gruppe zu stehen und für den ganzen Betrieb verantwortlich zu sein. Wir müssen zusehen, dass es hier läuft.“ Und das gelang ganz ohne Zweifel.

Fußball beim Bewegungsnachmittag

Weitere Nachrichten aus dem Sportinternat

Abi 2025
29.06.2025 | Alle wissen, dass dieser Tag irgendwann kommt. Zwangsläufig wie folgerichtig.
Spielfest Grundschulen in Kinderhaus
17.06.2025 | Getreu dem inhaltlichen Programm des Sportinternats, die ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung auch durch den Einsatz der jungen Sport-Asse für die Gesellschaft zu fördern, stemmte die komplette
Volleyball Pascal-Gymnasium JTFO 2025
22.05.2025 | Das Frühjahrsfinale des prestigeträchtigen Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“ stand wie traditionell in Berlin für die qualifizierten Asse in den olympischen Sportarten Ba
Internatler mit Urkunde
18.11.2024 | Die Show des Sports bot auch in ihrer diesjährigen Ausgabe ein abwechslungsreiches Programm. Acht Showgruppen aus sechs Vereinen sorgten für sportliche Unterhaltung auf hohem Niveau.
Sportinternat Radparkplatz
25.09.2024 | Sieben Volleyballerinnen und zwei Fußballer aus der Nachwuchsabteilung des Zweitliga-Aufsteigers SC Preußen Münster sind zum Schuljahr 2024/25 im münsterischen Sportinternat eingezogen.